|
|
|
Liebe Freund*innen der Franzius, liebe Mitglieder des Franzius-Vereins,
|
das Jahr 2023 war für den Franzius-Verein arbeitsintensiv. Erst in diesem Jahr konnten wir wieder ernsthaft ans Refit unseres Schiffs denken - führten doch viele Überlegungen in der Pandemie nicht weiter. Aber so entstanden Raum und Zeit für die Planung einer Strategie.
|
In diesem Jahr sind wir mit der neuen Website gestartet, haben viele Gespräche geführt und waren bei der Maritimen Woche in Bremen präsent. Wir arbeiten mit Nachdruck daran, Franzius als Wahrzeichen des maritimen Erbes Bremens und der Weserregion in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Die konkrete Planung unserer Kampagne haben wir Anfang Dezember mit dem ersten Meeting unseres 'Nautischen Beirats' begonnen. Dies alles macht uns klar:
|
Es ist viel viel Arbeit, aber ein einzigartiges Projekt, das die Mühe lohnt!
|
Sehr ermutigend ist, wie viele Freund*innen der Franzius unseren Newsletter beziehen: Über 600 Menschen - ehemalige Mitsegler*innen, Geschäftspartner*innen, Verbands- und Vereinskamerad*innen oder einfach Freund*innen guter Projekte - halten uns auch immer wieder mit großzügigen Spenden die Treue!
|
|
|
...ein Traum von einem Schiff...
|
Bedanken wollen wir uns bei euch und Ihnen mit einer Einladung zum Träumen - vom Segeln auf der Franzius. Zum Hintergrund des Videos, das euch heute die Herzen weiten soll: Franzius hat viele ungleiche Schwestern, die alle zusammen in den 1990ern auf der Werft BBV entstanden sind. Dazu gehört auch die Schoneryacht Esprit, die bis heute vom Jugendkutterwerk e.V. als Jugend- und Sailtrainingschiff betrieben wird. Was beide Schiffe trotz ihrer Unterschiedlichkeit eint, ist zweierlei: ihre besondere Bauweise und ihre tollen Segeleigenschaften.
|
- Der mehrfach formverleimte Rumpf ist beiden Schiffen in vielen 'Lebenslagen' bereits zugute gekommen - er sorgt für Stabilität und Resilienz und nur sehr große Einwirkungen werden zum Problem. Auch Esprit hat bereits kardinale Reparaturen erfahren - und fährt bis heute auf hoher See, ganz zur Freude ihrer Crew. Dies macht uns zuversichtlich, dass eine Rumpfreparatur auch der Franzius ein langes Leben bescheren wird - in den Küstengewässern des Wattenmeers vor unserer Haustür.
- Und das, was für Freund:innen des traditionellen Segelns vielleicht etwas unerwartet ist, das sind die beeindruckenden Segeleigenschaften der Franzius. Dass Esprit mit ihren knapp 20m, ihrem relativ leichtem Gewicht und schlankem Schnitt ein schnelles Schiff ist (und sich wie eine Jolle steuern lässt...), verwundert nicht. Aber Experimente aus der Zeit, als beide Schiffe noch von Thomas Hinzen als Nautiker bei der BBV bereedert wurden, haben gezeigt: Franzius kann bei guten Windverhältnissen durchaus mithalten!
Aber schaut selbst und genießt...
|
|
|
Video: Franzius meets Esprit (Bild anklicken!)
|
|
|
Na, Lust auf mehr? Auf unserer neuen Website gibt es viele weitere Infos zum Franzius-Projekt - und weitere schöne Videos von unseren Törns und Aktivitäten. Ihr seht, es lohnt sich aus vielen Gründen, an dem Franzius-Projekt festzuhalten!
|
|
Wie kannst du / wie können Sie heute helfen?
|
- Unterstütze uns mit einer Spende - über die Spendenplattform betterplace oder auf unser Vereinskonto. Sehr hilfreich ist es natürlich, wenn du uns mit einer Dauerspende unterstützen magst, die unser Fundament für die nächsten ein-zwei Jahre stärkt.
- Werde Mitglied in unserem Verein und unterstütze uns damit ideell und vielleicht schon im kommenden Jahr dann auch durch aktive Mithilfe.
- Schreib uns, wenn du eine gute Idee hast, wie wir die Franzius und unseren Verein noch besser sichtbar machen können.
Hilf mit, dass unser Traum vom Segeln und vom meditativen Seevögelzählen auf der Franzius im Nationalpark des Wattenmeers wieder wahr werden kann!
|
|
|
...wir wünschen frohe Weihnachten!
|
Und wer für die Weihnachtsfeiertage noch ein wenig thematisch passende Unterhaltung (Wattenmeer im Winterwetter) wünscht, sei an den Roman 'Das Rätsel der Sandbank' von Erskine Childers erinnert. Die Geschichte gibt es nicht nur in Buchform, sondern auch als kultige Fernsehserie auf Youtube oder als Hörspiel. Der eine oder andere lange Winterabend ist damit sinnvoll gestaltet!
|
|
Und dann bleibt uns nur, euch und Ihnen eine segensreiche und frohe Weihnachtszeit und alles Gute zum Neuen Jahr zu wünschen!
|
Thomas Hinzen für den Vorstand des Vereins Bremer Weserkahn Franzius e.V.
|
|
|
Dank an Roswitha und Wilfried für die Gestaltung des Weihnachtsgruß'!
|
|