Franzius auf der Kieler Woche unter Segeln

Liebe Freund*innen der Franzius, liebe Mitglieder des Franzius-Vereins,

die nächsten Sommer- und Semesterferien stehen vor der Tür. Nur wenige Menschen kennen die Möglichkeiten, die die STAG jungen Menschen bietet, um das Segeln auf Traditionsschiffen kennenzulernen. Dabei bieten die STAG-Schiffe Meer-Erlebnisse zu erschwinglichen Preisen, was gerade für junge Menschen interessant ist.
Daher planen wir eine Info-Veranstaltung in Bremen (in Präsenz), bei der wir über die Aktivitäten der STAG, die Gepflogenheiten des Sailtrainings, die unterschiedlichen spirits der STAG-Schiffe und vom Franzius-Projekt berichten wollen.
Der Rahmen sind die open days der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen - aber auch andere junge Leute sind sehr willkommen.
Wenn ihr junge Leute kennt, die Interesse am Segeln in Gemeinschaft und das Erlernen traditioneller Seemannschaft haben, leitet die Einladung sehr gerne weiter!
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Hochschule Bremen, dem Verein Bremer Weserkahn Franzius e.V. und der Sailtraining Association Germany e.V. (STAG). Vertreten werden diese von Silke Bothfeld und Marek Tatjes (HSB und Franzius-Verein) und Niklas Sahl (STAG Jugendteam).
Drei kurze Berichte des NDR über den Jugendtörn 2024 auf der Alex II vor zwei Wochen, bei dem Niklas dabei war, sind im übrigen in der ARD-Mediathek nachzusehen: Teil 1, Teil 2, Teil 3 . Allerdings: Die Alex II ist natürlich nicht repräsentativ für die STAG: Das Segeln und Sailtraining sind auf jedem Schiff der STAG jeweils sehr unterschiedlich organisiert - jedes Schiff hat seine eigene Kultur, Betriebsabläufe und Herangehensweisen!
Wie immer gilt: Neue Mitglieder sind im Franzius-Verein herzlich willkommen!
Beste Grüße aus Bremen

Euer Vorstand des Vereins Bremer Weserkahn Franzius e.V.

Anhang zum Herunterladen: Einladung zur Infoveranstaltung
Email Marketing Powered by MailPoet