|
|
Liebe Freund*innen der Franzius,
|
wir haben einiges geschafft und können jetzt im Herbst erste Erfolge verbuchen: Erste Förderzusagen haben wir erhalten und weitere Anfragen sind in Arbeit. Der Stand auf der Forschungsmeile der Maritimen Woche war gut gelungen und auch gut besucht. Wir haben fruchtbare Gespräche geführt und neue Freund:innen gewonnen - und dies bei schönstem Spätsommerwetter...
|
|
|
Auch unser Franzius-Freundes-Törn auf der Verandering war schön. Zwar war es herbstliches Tee-Wetter, aber dennoch gemütlich und mit viel Zeit, mal alles in Ruhe zu besprechen. Und wieder zeigte sich: Mit dem ersten Schritt an Bord eines Segelschiffs beginnt die große Entspannung!
|
Ein großer Dank gilt der Verandering-Crew für die Organisation und Durchführung dieses Törns! Im Übrigen gehört die Verandering zur STAG-Familie und sie ist eines der sehr wenigen ehrenamtlich betriebenen (deutschen) Plattbodenschiffe, die mit Gruppen im Niedersächsischen Wattenmeer und umzu segelt. Diese Art von gemeinnützigen Projekten wird immer schwieriger zu organisieren: Fast alle Schiffsvereine in der STAG haben mit Knappheit an nautischem Personal und Nachwuchs zu kämpfen...
|
|
|
Zugvogeltage in Ostfriesland
|
Auch an der Küste hält der goldene Herbst Spektakuläres für uns bereit: Im Oktober veranstaltet der Nationalpark Niedersächsischen Wattenmeer die 16. Zugvogeltage. Wer den Weg nach Ostfriesland nicht scheut, kann sich bezaubern lassen von diesem einzigartigen Naturschauspiel und dazu passenden Veranstaltungen. Bei heller Herbstsonne konnten wir am vergangenen Wochenende eines der Highlights genießen: Die neue Ausstellung in der kleinen aber feinen Galerie "Alte Schule Oldorf" faszinierte uns mit den grandiosen Gemälden von Wat- und Seevögeln - "im Küstenlicht". Wer die sportliche Herausforderung sucht, ist mit einer vogelkundlichen Wattwanderung nach Minsener Oog des Wattwanderzentrums Ostfriesland gut bedient... Eine Übersicht über die Veranstaltungen in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung findet sich hier.
|
|
|
Knutt-Schwarm (Ralph Martin) Titelbild der 16. Zugvogeltage 2024
|
|
Präsentation des Franzius-Refit-Projektes am Start : Wer will?
|
Im Rahmen unserer spätsommerlichen Aktivitäten hat unsere Außendarstellung ordentliche Formen angenommen: Wir verfügen nun über professionell gestaltete Roll-ups, Flyer und eine hochglänzende Präsentation. So wollen wir nun unsere Spendenkampagne starten - und Du kannst vielleicht helfen:
|
Wer kennt Verantwortliche in Unternehmen, Vereinen, Verbänden aus Bremen und umzu, die uns mit einer Spende helfen würden? Wer organisiert Veranstaltungen, die sich eignen, das Franzius-Projekt vorzustellen und das Potential haben, Spender für unser einzigartiges Projekt zu gewinnen?
|
Gerne kommen wir und berichten über das Franzius-(Refit-)Projekt. Schreibt uns an office@franzius-weserkahn.de bzw. antwortet einfach auf diese Mail!
|
|
|
Und, was ist das wohl und wofür brauchen wir das? Das verraten wir im nächsten Newsletter..
|
Bis dahin ist uns eine Spende von Dir ganz herzlich willkommen!
|
Unsere Spendenaktion im September hat einige Extra-Euros von betterplace gebracht - herzlichen Dank an die Spender:innen!
|
Der Vorstand des Vereins Bremer Weserkahn Franzius e.V.
|
|
|