|
|
Moin und hallo liebe Freund*innen der Franzius,
|
erinnert Ihr euch, wie gemütlich es unter Deck auf der Franzius ist?
|
Auch im Herbst und Winter, wenn der Ofen bollert, wir uns auf den Bänken zusammenkuscheln und es schön warm wird? Während ein toller Wunderkoch (-köchin) in der Kombüse wirbelt und für uns ein leckeres gemeinsames Essen vorbereitet? (Bei der Gelegenheit: Liebe Grüße an Rolf!) Und wie schön das Abwaschen und Aufklaren sein kann, wenn man es gemeinsam erledigt?
|
Im Kleinen tut ihr hoffentlich genau dies, macht es euch auch gemütlich, erledigt die letzten dringenden Dinge für 2024, bereitet euer Weihnachtsfest vor und freut euch auf ein paar gemütliche Tage mit euren Lieben.
|
Heute ein großes Danke, ein paar Tipps für das Meeresfeeling unterm Tannenbaum und eine Einladung zur gemeinsamen Aktion 2025.
|
|
|
Ein großes Danke!
|
Für uns geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Aber wir haben nicht nur viel gearbeitet, sondern uns auch an gemeinsamen Aktivitäten gefreut und neue Freund:innen gewonnen. Es tut gut, dass Ihr uns unterstützt!
|
Unsere Aktivitäten wollen wir in 2025 fortsetzen. Aber vor allem müssen wir nun mit dem Refit-Projekt vorankommen. Im nächsten Jahr wird die Entscheidung fallen, ob wir die Franzius reparieren können. Eure bisherigen Spenden haben ermöglicht, dass wir bis Ende 2025 über die Runden kommen - ganz herzlichen Dank für euer Vertrauen!
|
Ein besonderer Dank gilt der S.T.A.G. und der Niedersächsischen Wattenmeerstiftung für die Unterstützung der Franzius in diesem Jahr!
|
|
Lesetipp: Auf hoher See...
|
...sind wir mit Franzius eher selten unterwegs. Lieber baden wir in hüfthohem Wasser, halten uns streng an alle Regeln und respektieren die Naturgewalt des Meeres. In dem Roman 'Über die See' von Mariette Navarro geht es etwas anders zu, aber er verspricht eine wunderbare Lektüre und erzählt von einer Kapitänin und ihren Seeleuten auf einer ganz besonderen Fahrt auf dem Atlantik. Einen kleinen Eindruck davon bietet der Deutschlandfunk.
|
|
Die Foiler der Franzius
|
Ein ganz anderes Genre und für diejenigen, die es etwas rasanter mögen und sich für's schnelle Einhandsegeln interessieren, sei die NDR-Dokumentation (ach ja, die Dritten...) über Boris Herrmann nahegelegt: Boris Herrmann - Segeln am Limit.
|
By-the-way, kleine Franziuskunde: Wusstet ihr, dass wir auch so eine Art Foiler haben? Wir meinen natürlich unsere profilierten Seitenschwerter, die für ein Plattbodenschiff schon etwas ganz besonderes sind und für exzellenten Vortrieb sorgen. Auch dies macht Franzius zu einem ganz besonderen Schiff! Als reminder hier ein Bild von Franzius in Rauschefahrt unter Einsatz der tollen Schwerter...
|
|
|
Reisetipp: Vor der Küste Omans
|
Was nur Insider wissen: Die Royal Navy des Oman unterhält auch ein Sailtraining-Schiff, das regelmäßig seit vielen vielen Jahren mit jungen Menschen aus der ganzen Welt bei den Internationalen Tall-Ships Races der STI mitsegelt. Im nächsten Herbst organisieren die Omanis ein ganz besonderes Event: 20 junge Menschen zwischen 18 und 23 Jahren sind zu einer Segelreise vor der Küste des Omans eingeladen, ergänzt durch ein exklusives Besuchsprogramm - bestimmt ein tolles Erlebnis. Der Franzius-Vorstand ist, wie die Mehrzahl unserer Mitglieder aus dieser Altersgruppe leider herausgewachsen, aber vielleicht findet sich im Franzius-Freundeskreis einE glücklicheR AnwärterIn? Mehr Infos finden sich hier.
|
Und wer nicht auf die Franzius warten kann oder auch schon Ü-23 ist, hat eine Dauereinladung der STAG: Sucht euch auf der Website der STAG ein Schiff aus, studiert die Törnpläne und bucht. Auch das ist ein aktiver - und zudem sehr angenehmer Beitrag zum Erhalt unserer Traditionsschiffe!
|
|
|
Warum nicht mal einen Törn auf Clippers schönen Amphitrite, "wahrscheinlich die älteste noch segelnde Rennyacht der Welt (1879)" ausprobieren?
|
|
Einladung für 2025 : 100 für die Franzius
|
Wir haben die Spendenkampagne vorbereitet und starten zuversichtlich ins neue Jahr: Erste Förderzusagen haben wir eingeworben und eine größere Förderung durch eine Stiftung in Aussicht. Im Januar starten wir unsere All-hands-Kampagne "100 für die Franzius": Wir wollen möglichst viele Großspenden auf einem Sonderkonto sammeln und hoffen, dass auf diese Weise eine "mittlere sechsstellige Summe" zusammenkommt. Wir laden heute schon alle Freund:innen der Franzius ein, sich ab Frühjahr an dieser Aktion zu beteiligen - durch eigene Spenden oder durch eure Ansprache von Unternehmen oder Clubs, die zum Erhalt der Franzius beitragen möchten! Sehr gerne stellen wir auch in-house das Franzius-Projekt persönlich vor, berichten über Tricks und Kniffe des Wattsegelns oder schicken euch Flyer, Postkarten und Infomaterial. Weitere Infos zur Aktion im nächsten Newsletter!
|
|
|
Unsere Mitglieder wissen schon Bescheid: Das Logo der Franzius hat sich schon mal verjüngt. Möge 2025 unserem Schiff ebenfalls ein Refit bescheren!
|
|
All hands! Jetzt gleich mit ganzer Kraft!
|
Gemeinsam wird's leichter. Auch heute wollen wir euch erneut zum Mitmachen einladen. Wer mag
|
- jetzt noch oder gleich im neuen Jahr Mitglied im Franzius-Verein werden und gemeinsam mit uns Flagge zeigen?
- ehrenamtlich mit uns an der Spendenkampagne im nächsten Jahr arbeiten? Von Vereinsverwaltung, über das Fundraising bis hin zum Listen pflegen - es gibt genug zu tun!
- den instagram-account für die Franzius parallel zur Spendenkampagne betreuen?
- uns Kontakte vermitteln, wo wir das Franzius-Projekt vorstellen könnten oder Infomaterial im eigenen Umfeld, Verein, Firma selbst verteilen?
- auf linkedin der Franzius folgen?
- Bei betterplace selbst eine Spendenaktion für Freund:innen, Kolleg:innen oder den Familienkreis für die Franzius starten? Tolle Idee, so gehts: Anleitung für die eigene Franzius-Spendenaktion.
- gleich sofort spenden, damit für den Start der Spendenkampagne ein gutes Fundament zusammenkommt? Extra-Anreiz für morgen: Im Rahmen des Wintermatching erhöht betterplace an jedem Adventssonntag jede Spende um 15% - schnell sein lohnt sich! Aber natürlich freut sich auch unser Vereinskonto: IBAN: DE95 2905 0101 0001 1138 28.
|
|
Schreibt uns gern an office@franzius-weserkahn.de, auch gerne einfach Ermutigungen und gute Wünsche. Der Spirit zählt!
|
Beste Grüße und einen schönen 3. Advent aus Bremen
|
Euer Vorstand des Vereins Bremer Weserkahn Franzius e.V.
|
|