Moin und hallo liebe Freund:innen der Franzius,

"Ist die Franzius denn schon so alt?" - werden wir of gefragt. Zum Glück nicht, denn sonst würden wir nicht so sehr für den Erhalt unseres schönen Schiffs kämpfen können - eine Reparatur würde nicht lohnen. Nein, vielmehr könnten wir in diesem Mai einen runden Geburtstag feiern - am 14.5.2000 wurde Franzius in Vegesack getauft und ins Wasser gehievt... Wir werden das Feiern nachholen - aber erst heisst es...

All hands, all hands!

Hilf mit, unseren gemeinsamen Traum Wirklichkeit werden zu lassen: Mit der Franzius und dem Wattenpeter wieder auf Wattensafari gehen..., im April auf der Jade Schweinswale suchen..., herrliche Sommertörns mit karibischen Temperaturen im Wattenmeer erleben..., gemeinsam die Segel setzen und mit ablaufendem Wasser die Weser abwärts bis zum Leuchtturm Roter Sand und den Windparks auf der Außenweser segeln..., uns bei 1,50m Wassertiefe über die Kaiserbalje oder über das Neuwerker Watt schleichen... oder bei der maritimen Woche mit der Franzius an einer Bremer Kaje festmachen und stolz den Gästen unser schönes Schiff präsentieren.
Oder einfach nur an Bord der Franzius den Sundowner in der Stille des Wattenmeers genießen... Ach, erinnerst du dich, wie schnell der Alltag verschwindet, wenn man über die Gangway an Bord der Franzius kommt?

Hilf mit, dass es gelingt!

Wir bitten Dich heute um eine großzügige (vorbehaltliche) Spende auf unser Projekt-(Ethikbank-)Konto, damit wir beim Einwerben von Spenden 'Eigenmittel' vorweisen können!
Als Vorstand träumen wir manchmal: Wenn 600 Freund:innen - soviele erhalten etwa diesen Newsletter - je 1.000€ gäben, könnten wir (fast) sofort loslegen! Weil wir wissen, dass Viele das nicht können, aber doch zur Reparatur beitragen wollen, haben wir die Untergrenze für die Rückzahlbarkeit von gebundenen Spenden auf 500€ festgelegt. Wir hoffen aber, dass Einige großzügiger sein können - oder vielleicht mit Familie & Freund:innen oder Kolleg:innen gemeinsam Spenden...
Wir versprechen Dir unsererseits: Wir lassen nicht locker! Wir schreiben (weiterhin) fleissig Anträge an Stiftungen und potentielle Geldgeber, knüpfen Netzwerke, werben mit Vorträgen über das Wattensegeln auf der Franzius, betreiben PR und versuchen, Geldgeber zu finden. Wir arbeiten intensiv und unnachgiebig an dem Projekt. Damit ist Deine Spende auch eine Würdigung unseres Projektes insgesamt. Wenn wir erfolgreich sind, können wir die Reparatur 2026 beginnen - und in dem Moment bekommst du auch deine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung. Andernfalls zahlen wir Dir das überwiesene Geld zurück - dafür schließen wir eine Vereinbarung mit Dir ab. Diese Vereinbarung mit der Kontoverbindung findest Du hier.
Davon abgesehen, freuen wir uns über jede Spende auf unser Vereinskonto oder über betterplace - die kannst Du wie gewohnt für das Jahr 2025 von der Steuer absetzen! Und auch über weitere (Förder-)Mitglieder freuen wir uns, die Beitrittsformulare finden sich hier. Wenn Du Clubs und Unternehmen kennst, die sich für die Unterstützung der Franzius begeistern lassen möchten, melde Dich gerne unter der office-Adresse (bzw. per reply).

Bitte hilf! Wir brauchen jetzt jede Hand!

Foto: Gerd Hagestedt.

Prominente Unterstützung

Einige namhafte Institutionen unterstützen uns bereits - mit Geld, Fürsprache und Kooperationen. Vor allem aber hat die Franzius Freund:innen, die ihr nach Kräften helfen. - Jeder kennt die grünen Segel aus der Werbung. Viele kennen das Schiff selbst und waren vielleicht kürzlich gerade an der Bremer Schlachte an Deck 'der Alex' zu Besuch. Wenige kennen Bedeutung der Alex für das Sailtraining in Deutschland. Und kaum jemand weiss, was das nun mit der Franzius zu tun hat.
To make a long story short: Kapitän Manfred Hövener, der Gründer der deutschen Traditionsseglergemeinschaft STAG (1984) und 'Vater' des Schulschiffs 'Alexander von Humboldt' engagiert sich nach Kräften für unser Projekt. Er kennt die Komplexität des Betriebs und des Erhalts unserer Schiffe und begleitet bis heute das Präsidium unseres Dachverbands mit Rat und Präsenz. Manfred Höveners Engagement ist es zu verdanken, dass viele junge Leute zum Sailtraining finden - auf so einem Schiff mitsegeln, das möchten Viele erleben. Und sein Engagement ermutigt uns auch heute: Er ist unter den Ersten, der unseren Spendenaufruf unterstützt - schon im letzten Jahr hatte sein Geburtstags-Spendenaufruf zugunsten der Franzius bei der STAG Jahreshauptversammlung 2024 eine stolze Spende erbracht. Was uns besonders ehrt und immens den Rücken stärkt: Seit 2024 ist Manfred auch 'einer von uns' - ein engagiertes Mitglied des Franzius-Vereins!
"Ich wünsche Euch viel Erfolg mit dem Projekt!!!"
(Bremerhaven, 25.4.2025; Foto: W. Scheer)
Wir freuen uns über jede Spende und Zuschrift!
Einen guten Start in den schönen Mai wünscht euch
Euer Vorstand des Vereins Bremer Weserkahn Franzius e.V.
Email Marketing Powered by MailPoet