|
|
|
|
|
Liebe Mitglieder und liebe Freund*innen der Franzius,
|
die maritime Woche Bremen steht vor der Tür und wir sind mit der Franzius dabei! Am Dienstag, 12.9. und Donnerstag, 14.9. jeweils um 17.00 wird es eine Besichtigung der Franzius auf ihrem Landliegeplatz geben und am Wochenende sind wir auf der maritimen Meile mit einem Stand dabei. Habt ihr Zeit und Lust?
|
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Mitsegler:innen und Freund:innen der Franzius!
|
|
|
Schiffsbegehung auf der Werft im Hohentorsheerhafen
|
Wir haben festgestellt: Nur wenige Bremer:innen kennen die Geschichte der Weserkähne. Weil Franzius ja ein Nachbau des regionaltypischen Schiffs der Unterweser ist, eignet sich unser Schiff bestens dazu, das maritime Erbe Bremens zu illustrieren. Wer die Franzius kennt, weiss: Die Messe ist gut als kleiner Ausstellungsraum nutzbar. Aus unseren Archiven haben wir daher die schönsten Illustrationen der historischen Weserkähne hervorgeholt, um sie euch zu zeigen. Eine der ausgestellten Illustrationen diente übrigens als Vorbild bei der Entwicklung des 'neuen' Weserkahns - der Franzius.
|
Am kommenden Dienstag 12.9. und Donnerstag 14.9. wird Thomas Hinzen jeweils um 17.00 auf der Werft am Hohentorshafen, wo die Franzius hoch und trocken liegt, Interessierten die Geschichte der Weserkähne und seines Nachbaus, der Franzius erzählen. Und natürlich ist auch Zeit für Fragen zum Refit-Projekt. Je 25 Personen können teilnehmen.
|
Bei Interesse meldet euch bitte an unter office@franzius-weserkahn.de.
|
Und zudem wollen wir auch am Wochenende vom 16. und 17.9.2023 bei der Maritimen Meile mit einem Stand vertreten sein. Unser Ziel ist, die Franzius und unseren Verein in der Bremischen Öffentlichkeit besser bekannt machen. Auch hier freuen wir uns auf Besuch, Interesse, Klönschnack und vielleicht gute Ideen für die Reparatur. Schaut gern vorbei!
|
|
|
Unsere neue Website
|
Wer nicht kommen kann, kann gern unsere neue Website in Augenschein nehmen und in schönen Erinnerungen schwelgen. Sie ist, wie gewohnt unter www.franzius-weserkahn.de zu finden. Und wer den Franzius-Verein unterstützen und damit einen kleinen Teil zum Erhalt des Schiffes beitragen mag, ist wie immer herzlich eingeladen, zu spenden, Mitglied zu werden oder sich tatkräftig in den Refit-Prozess einzuspleissen. Wir brauchen jede Hand (und jeden Euro)!
|
|
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - vielleicht schon in wenigen Tagen!
|
|
|
Erster Vorsitzender Bremer Weserkahn Franzius e.V.
|
|
|
|
|
|