Franzius muss dringend repariert werden. Dafür werden bis 2026 rund 600.000€ benötigt. Die Rumpfreparatur lohnt, das Schiff ist es wert! Alle Infos dazu findest du unter dem Menüpunkt ‚Refit‘. Unser Ziel: Franzius in der Saison 2027 wieder für das Sailtraining, die Umweltbildung und das Maritime Erbe in Fahrt zu bekommen! Was kannst du beitragen?
- Spende!
- Sei dabei – mit einer (Förder-)Mitgliedschaft!
- Informiere dich und empfiehl uns weiter!
Wir lieben die Franzius und brennen für unsere Vereinsziele – den Schutz des Wattenmeers und die Umweltbildung, das Navigieren in Wattengewässern, das Sailtraining und die Begeisterung für das Maritime Erbe der Unterweserregion. Es wäre ein Wunder, wenn es uns nicht gelänge, dich mit unserer Begeisterung anzustecken!
Die große Franzius-Spendenkampagne 2025
„Ich will gerne eine größere Summe spenden, möchte aber, dass das Geld für die Reparatur eingesetzt wird! Das ist verständlich! Wir freuen uns, wenn du aus Liebe zur Franzius zur Reparatur beitragen willst. Deswegen haben wir ein Sonderkonto für größere Spenden eingerichtet, die wir bei Nicht-Gelingen des Projektes zurückzahlen werden. Dazu schließen wir mit dir eine rechtskräftige Vereinbarung ab. Gleichzeitig bemühen wir uns nach Kräften um Zuwendungen von Stiftungen und Unternehmensspenden. Zusammen mit den Förderzusagen von Stiftungen wird der Pegelstand auf unserem Spendenkonto bei der Ethikbank am Ende des Jahres 2025 den Ausschlag geben: Rückt das Spendenziel in greifbare Nähe, machen wir weiter. Daher ist jede einzelne Spende auf unsere Spendenkonto ein Schritt in Richtung Erhalt der Franzius!
Jede Spende zählt!
Unser Fahrtbetrieb ist wirtschaftlich und kostendeckend – aber auch wenn wir nicht fahren, kosten Versicherungen, Liegegebühren und Werbematerial trotzdem weiter Geld. Daher sind Mitglieder und Spenden gerade jetzt so wichtig. Mitgliedschaften versorgen uns mit verlässlichen Einkünften. Als gemeinnütziger eingetragener Verein kann jede Spende von der Steuer abgesetzt werden. Aber was passiert mit dem Geld, wenn wir doch noch aufgeben müssen? In unserer Satzung haben wir festgelegt, dass wir verbleibende Gelder an unseren Dachverband, die Sailtraining Association Germany (zurück)geben. Sie wird das Geld für die Jugendförderung und die Unterstützung der Traditionsschiffe einsetzen. So ist gesichert, dass deine Spende auf alle Fälle ‚ankommt‘.
Spendenkampagne
Work & Sail
Spenden
Let’s get in touch!

So geht’s: Die Vereinbarung und die Kontoverbindung findest du hier. Fülle das Formular – am besten noch am Computer – aus, drucke es zweifach aus, unterschreibe es und sende beide Exemplare per Post an die Vereinsadresse; ein Exemplar erhälst du unterschrieben zurück. Wir freuen uns, wenn wir mit deinem Namen werben dürfen, oder du ein Zitat oder Foto beilegst, das deine Sympathie für unser Projekt zum Ausdruck bringt. Eine Spendenbescheinigung erhälst du dann für 2026, wenn wir die Reparatur veranlassen. Entscheiden wir aber, das Projekt zu beenden, bekommst du das Geld zurück.

Deine Mitgliedschaft bei uns ist nicht teuer, hilft aber enorm: Sie kostet 60€ pro Jahr, Schüler:innen und Studierende zahlen die Hälfte. Eine Pflicht zur Mitarbeit besteht nicht, du kannst auch ’stilles‘ Mitglied sein. Wenn du aktiv werden möchtest: Fachleute (Technik, Buchhaltung, Medien, Nautik, Biologie) werden immer gebraucht, aber auch Menschen, die Lust auf Neues und Spaß an der Gemeinschaft haben. Unternehmen und Organisationen können uns als Fördermitglieder unterstützen – es freut uns, wenn wir mit eurem guten Namen werben dürfen! Auch hier gilt: anklicken, ausfüllen, ausdrucken, per Post an die Vereinsadresse schicken. Der Vorstand informiert dich per mail über deine Aufnahme in den Verein.

Schnell, direkt und einfach geht’s über unsere Betterplace-Seite. Auch Dauerspenden kannst du hier gut einrichten und deine Spende auch mit einem freundlichen Zuspruch verbinden; die Spendenquittung kommt von betterplace automatisch nach Ablauf des Kalenderjahres. Über größere Spenden auf unser Vereinskonto freuen wir uns nach wie vor. Bitte vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit dir unser Kassenwart eine Spendenbescheinigung ausstellen kann!
Sehr gerne hilf uns, für Spenden zu werben – zum Beispiel durch Aushang unseres Spendenkampagnen-Posters an geeigneter Stelle!

Wir versenden 4-5 mal im Jahr einen Newsletter an die Freund:innen der Franzius. Es sind schon über 600! Werde gerne Abonnent:in, dann halten wir dich auf dem Laufenden und du lernst uns kennen. Aber auch persönlich und vor Ort werben wir gern für unsere gute Sache: Ob exklusiver Vortrag oder Infotisch mit Roll-ups und Auslage von Flyern – sehr gerne präsentieren wir unser Projekt vor einem interessierten Publikum oder bei einer geeigneten Veranstaltung. Gerne schicken wir euch auch Flyer, Poster und Postkarten für Auslage und Aushang. Schreibt uns gern an
Wir danken für die Unterstützung:







